Der Bereich „EP“

Hier sind alle Informationen zu dem momentan aktivierten Entertainment-Profil hinterlegt. Diese sind im Einzelnen:

  • Server
    Im Falle, dass über mehrere Webseiten gearbeitet wird, findet sich hier ein Kürzel als Information. Dieses Kürzel gibt die Herkunft des Entertainment-Profils bekannt (von welcher Webseite dieser kommt).

  • SHOW Schaltfläche
    Beim Drücken auf diese Schaltfläche wird dem Customer-Care-Mitarbeiter das Entertainment-Profil im Detail angezeigt. Dies schließt auch Galerie-Bilder des aktiven Profils ein, die im Frontend nicht direkt ersichtlich/zugänglich sind.

  • Birthday
    im Birthday Informationsfeld wird der Geburtstag des aktiven Entertainment-Profils hinterlegt und angezeigt. Zusätzlich errechnet das System daraus gleich das entsprechende Alter des Entertainment-Profils.

  • Gender
    Dieses Informationsfeld gibt das Geschlecht des aktiven Entertainment-Profils an.

  • Phone
    In diesem Informationsfeld wird angezeigt, ob das Entertainment-Profil seine Telefonnummer verifiziert hat. Entsprechend wird in diesem Hinweisfeld entweder „YES“ oder „NO“ angezeigt.

  • ZIP Code
    In diesem Informationsfeld findet der Customer-Care-Mitarbeiter die Postleitzahl, welche bei dem aktiven Entertainment-Profil hinterlegt wurde.

  • City
    In diesem Informationsfeld findet der Customer-Care-Mitarbeiter die Stadt, welche bei dem aktiven Entertainment-Profil hinterlegt wurde.

  • State
    In diesem Informationsfeld findet der Customer-Care-Mitarbeiter das Bundesland, welches bei dem aktiven Entertainment-Profil hinterlegt wurde.

  • Country
    In diesem Informationsfeld findet der Customer-Care-Mitarbeiter das Land, welches bei dem aktiven Entertainment-Profil hinterlegt wurde.

  • HOT
    Hier erkennt der Customer-Care-Mitarbeiter, ob es sich um ein Entertainment-Profil handelt, welches gegenwärtig als „HOT Profile“ im Frontend angezeigt wird.

  • OFFLINE/ONLINE Schaltfläche
    An dieser Stelle erkennt der Kommunikator, ob das Entertainment-Profil im Frontend gegenwärtig als online oder als offline angezeigt wird. Ab dem Level SAM kann der SAM-Kommunikator dieses Entertainment-Profil auch aktiv auf „online“ oder „offline“ stellen.

  • Firstname
    Es handelt sich also hier nicht nur um ein Informationsfeld, sondern ein aktives Feld für Eintragungen. Sofern dort eine Eintragung vorhanden ist, sollte diese nur im Ausnahmefall geändert bzw. ergänzt werden. Der Kommunikator kann seinem Profil aktiv einen Vornamen geben und diesen hier hinterlegen.

  • IWA (Individual Writing Appointment)
    Es handelt sich hierbei um eine Zusatzfunktion, um Individuelle Schreib-Verabredungen auch hier zu hinterlegen, sofern mit dem Kundenprofil eine individuelle Schreibverabredung gemacht wurde.

  • City
    Es handelt sich also hier nicht nur um ein Informationsfeld, sondern ein aktives Feld für Eintragungen. Sofern dort eine Eintragung vorhanden ist, sollte diese nur im Ausnahmefall geändert bzw. ergänzt werden. Der Kommunikator kann seinem Entertainment-Profil aktiv eine Stadt zuweisen, sofern diese von der als Standard angegebenen Stadt abweichen soll.

  • Job
    Es handelt sich also hier nicht nur um ein Informationsfeld, sondern ein aktives Feld für Eintragungen. Sofern dort eine Eintragung vorhanden ist, sollte diese nur im Ausnahmefall geändert bzw. ergänzt werden. Der Kommunikator kann seinem Entertainment-Profil aktiv einen Beruf zuweisen.

  • V-Card (siehe auch das Kapitel Die richtige Verwendung von V-Cards)
    Die Visitenkarde des gerade aktiven Entertainment-Profils. Diese Visitenkarte (oder V-Card) ist mit das wichtigste Tool für Customer-Care-Mitarbeiter, da sie jede erdenkliche Kundeninformation enthält, die für den Umgang mit dem Kundenprofil innerhalb dieser Kunde-Entertainmentprofil-Beziehung erforderlich ist. Es handelt sich hierbei um ein so genanntes „Freitext-Feld“, es kann also nahezu jede Information dort hinterlegt werden.

    WICHTIG: Customer-Care-Mitarbeiter sollten höchste Disziplin bei der Verwendung dieser V-Cards walten lassen! Zu viel Text verlängert die V-Card, so dass sie unübersichtlich wird. Fehlende Informationen können erhebliche negative Auswirkungen auf die Kommunikation mit dem aktiven Kundenprofil haben. Auch sollte man sich eine gewisse Reihenfolge angewöhnen, damit man nicht immer für die neuesten Informationen durch eine – unter Umständen schon sehr stark angewachsene V-Card scrollen muss, nur um Basis-Informationen zu finden. In der Regel gilt:
    • Generelle, wichtige, immer gültige Kundeninfos (die sich selten oder nie ändern oder dem Kunden in der Kommunikation besonders wichtig sind) stehen ganz oben
    • Aktuelle Kundeninfos stehen direkt darunter
    • Ältere Informationen, die in der Vergangenheit einmal wichtig waren, stehen ganz unten
    • Absolut immer hinterlegt der verantwortungsvolle Customer-Care-Mitarbeiter auch das Datum bzw. falls erforderlich auch die Uhrzeit, wann er diese Information vom Kundenprofil erhalten bzw. hinterlegt hat.
  • V-Card Speichern Schaltfläche
    Da es sich bei der V-Card um ein Freitextfeld handelt, erfolgt keine automatische Speicherung der dort hinterlegten Information. Änderungen innerhalb dieser V-Card sind noch einmal gesondert durch das Betätigen dieser Schaltfläche abzuspeichern. Speichert der Customer-Care-Mitarbeiter nicht über diese Schaltfläche gesondert ab, sind evtl. neu eingetragene Informationen ggf. verloren!