Was erlaubt ist – und was verboten sein muss

Leitsatz: Jede Kommunikation bedarf Regeln. Manche davon sollten selbstverständlich sein, andere muss man einfach kennen.

Diese Regeln werden für uns durch 3 Elemente bestimmt:

  • Gesetzgebung & rechtliche Rahmenbedingungen
  • Menschliche Umgangsformen
  • Unsere Leitlinien

Bewegt euch innerhalb dieses vorgegebenen Rahmens, und ihr kommuniziert nicht nur in unserem, sondern auch in eurem Sinne. Was die menschlichen Umgangsformen angeht, so sind die 10 goldenen Regeln der beste Rahmen innerhalb dessen man sich bewegen sollte.

Bezüglich der Gesetzgebung & der rechtlichen Rahmenbedingungen gilt, dass wir nie den Bereich verlassen dürfen, der über die „gute Zeit im Chat“ hinausgeht. Daher ist es strengstens untersagt und mit Konsequenzen verbunden, wenn man mit dem Kunden beispielsweise über diese Dinge spricht:

  • Ein persönliches (reales) Treffen zwischen dem Entertainment-Profil und dem Kunden
  • Das übersenden von Geld oder Geschenken seitens des Kunden
  • Jegliche Real-weltliche Aktivität des Kunden, die er im Interesse des moderierten Profils ausführen soll oder gar möchte.

Der Kunde zahlt für den Service im Chat über den Chat und durch den Chat, er hat aber keine weiteren Ausgaben irgendwelcher Art für Geldversand, Geschenke, Reisen, Blumen, Theaterkarten oder ähnliche Dinge.

Des Weiteren gibt es erkennbar ungesetzliche Kommunikation, an der wir uns ebenfalls keinesfalls beteiligen. Einige Beispiele dafür sind unter Punkt 5.9. (Die Grenzen unserer Tätigkeit) noch einmal gesondert aufgeführt, aber auch beispielsweis an Berichten über geplante kriminelle Aktivitäten seitens unserer Kunden beteiligen wir uns nicht und melden diese intern weiter, damit über den weiteren Umgang damit entschieden werden kann.

Unsere Leitlinien sind die Regeln, welche wir uns zusätzlich noch auferlegen und die über die zuvor genannten Rahmenbedingungen hinausgehen. So wollen wir beispielsweise keinesfalls psychische Erkrankungen bei unseren Kunden ausnutzen (siehe Punkt 5.8, Umgang mit psychischen Erkrankungen). Eine Auflistung unserer Leitlinien findet ihr unter Punkt 6.3 (Unsere Leitlinien).